Publikationen
Nutze unser Angebot an frei verfügbaren Mahayana-Dharma Texten.
Unsere Publikationen sind bei uns immer kostenfrei zu erhalten, auch die gedruckten Ausgaben. Sie werden finanziert durch Spenden, um allen Interessierten den Zugang zu qualifizierten buddhistischen Anleitungen zu ermöglichen.
Ein Verkauf oder Weiterverkauf ist nicht gestattet.
Aryatara Gebetsheft
Edition 16, Februar 2020
Sammlung grundlegender Gebete, Praxistexte und Widmungen, welche regelmäßig im Aryatara Institut rezitiert werden.
Sanghata Sutra
Oktober 2019
Der Sanghata Sutra ist eine direkte Lehre des Buddha, die verspricht, alle zu transformieren, die ihn lesen oder rezitieren. Auf sanghatasutra.net kann man sich über diesen Sutra informieren, Geschichten darüber lesen, wie andere durch den Text verändert wurden, und Tipps zum Rezitieren des Textes erhalten.
Dharma im Alltag
September 2019
Die Unterweisungen von Ehrwürdigem Geshe Doga zeichnen sich durch viele Be- sonderheiten aus. Zwei Hauptmerkmale sind seine klaren Anweisungen zur Medi- tation und seine wunderbaren Ratschläge, wie man Dharma in den vielen verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens praktiziert. Folgt man seinen An- weisungen, wie man den Geist mit Achtsamkeit und Selbstbeobachtung eins- gerichtet auf das innere Objekt fokussiert, kann man eine kraftvolle und ausgewogene Meditationspraxis entwickeln, die sich sowohl auf den Geist als auch auf die körperliche Gesundheit positiv auswirken.
Hast Du Dir jemals einen praktischen Rat gewünscht, wie Du Dharma zwischen den Meditationssitzungen in Bereichen wie Beziehungen, Arbeit oder Gesundheit und den dort auftretenden unzähligen Problemen anwenden kannst, dann ist dies das richtige Buch für Dich.
Urbane Meditationen
Juni 2019
Erfolg in der Meditation hängt sehr stark davon ab, ob wir tatsächlich meditieren, regelmäßig und stetig. Wir brauchen den Komfort-Faktor bei unserer Praxis und müssen dafür sorgen, dass wir ein glücklicher Meditierender sind. Es gibt ein paar Ideen dazu, wie man erfolgreicher meditieren kann, indem man ein paar einfache Grundsätze in Bezug auf den Ort, die Zeit, die Haltung, das Objekt und das Bewusstsein berücksichtigt. Außerdem werden einige Fallen vorgestellt, in die man als Meditierender leicht gerät.
Wie man Dharma praktiziert
Oktober 2018
Das Überwinden der 8 weltlichen Einstellungen. Selbst wenn wir nichts anderes verstehen – wenn wir durch die Kenntnis der acht weltlichen Dharmas klar zwischen dem, was Dharma ist und dem, was nicht Dharma ist, unterscheiden können, haben wir sehr großes Glück. Das ist der entscheidende Punkt.
Die Methode, ein Leidvolles Leben in Glück zu Verwandeln (Einschließlich Erleuchtung)
Oktober 2018
Essenzielle Praxis mit von Lama Zopa Rinpoche sorgsam ausgewählten und besonderen Versen und Mantras, die dabei helfen, den Tag und alle seine Tätigkeiten mit einer vollkommenen Hinwendung zu Dharma und Bodhichitta-Motivation auszuführen. Rinpoche empfiehlt sie all seinen Schülern als tägliche Praxis.
Mitgefühl und Selbstlosigkeit
2017
Transkript des Vortrags von Ösel Hita Torres über Mitgefühl und der falschen Vorstellung des Ichs am 5. Februar 2017 in München.
Schulung des Geistes in Sieben Punkten
2016
Die Schulung in den zwei Bodhicittas.
Wurzeltext von Geshe Chekawa, Kommentar von Dagri Rinpoche,
Übersetzung von Ehrw. Fedor Stracke.
Was ist Meditation
2016
Auszug aus einem Vortrag von Lama Yeshe über Meditation in der Kensington Town Hall, London, 1975.
Leben, Tod und nach dem Tod
2015
Lama Yeshes und Lama Zopas Belehrungen zum Thema Leben, Tod und nach dem Tod.
Die 32 Zeichen des Buddhas
2014
Wo immer sich ein allwissendes Bewusstsein aufhält, tut dies auch der Körper eines Buddhas.
Der Grund dafür ist, dass Körper und Bewusstsein eines solchen Wesens untrennbar sind. Der Körper eines Buddhas kann in einer unendlichen Anzahl gleichzeitig erscheinender Emanationen manifestieren. (Auszug)
Die Freude des Mitgefühls
Von Lama Zopa Rinpoche, 2014
Eine Darlegung von Mitgefühl und seinem großen Nutzen im Alltag und in der Dharma-Praxis. Mit zusätzlichen Ausführungen zu Leerheit, Karma und anderen buddhistischen Themen, von Lama Zopa Rinpoche.
Download PDF
Das Yoga der Darbringung von Speisen
Von Lama Zopa Rinpoche
Verwandele das Essen in eine Ursache zur Erleuchtung für selbst und andere, von Lama Zopa Rinpoche.
Tugend und Wirklichkeit
Von Lama Zopa Rinpoche
Eine Erklärung von Mitgefühl und Weisheit, von Lama Zopa Rinpoche.
Die Direkte und Fehlerfreie Methode
Kommentare von Trijang Dorje Chang, Geshe Lamrimpa und Lama Zopa Rinpoche
Praxis und Nutzen der Acht Mahayana Gelübde.
Die Meditation und Rezitation des Vajrasattva
Eine Meditation von Lama Zopa Rinpoche und ein Kommentar von Ehrw. Dagri Rinpoche.
Ein Hauch von Aggregaten
Von Ehrw. Fedor Stracke
Eine Erklärung der Aggregate von Körper und Bewusstein.
Ein erfrischender Hauch Meditation
Von Ehrw. Fedor Stracke
Eine Erklärung zur Meditation sowie Anleitungen für Meditationen.
Download PDF
Duftgabe an die Geister
Sur Darbringungen
Basierend auf der Übersetzung und dem Kommentar von Lama Zopa Rinpoche.
Download PDF
Vorläufige Fassungen
Die drei Hauptaspekte des Weges
Von Ehrw. Dagri Rinpoche
Vortragsreihen
Achttausend Zeilen Sutra der Weisheit die Samsara und Nirvana zurückgelassen hat
Eindrücke von einer Sutra in 2015
Fragen zu den Publikationen?
Wenn Du Fragen zu den Publikationen hast, trete mit uns in Kontakt. Nutze das Kontakt-Formular oder rufe uns an. Gerne rufen wir Dich auch zurück.