Bildleiste

Foto: Hermann Wittekopf

Wir organisieren das Vesakh-Fest 2025

Sei mit dabei in unserem Team. Durch Service im Zentrum Dharma praktizieren.

Hast Du Interesse, gemeinsam mit uns das Vesakh-Fest am 17. Mai zu gestalten? Wir suchen Helfer*innen für unterschiedliche Aufgaben an unterschiedlichen Tagen.

Das Aryatara Institut ist Teil der Vesakh-Fest München GbR und seit 2013 Mitorganisator des Vesakh-Fests im Westpark München. Es gibt unterschiedliche Aufgaben, bei denen Du uns unterstützen kannst. Z.B. als Ordner*in, Spenden-Sammler*in, Helfer*in beim Auf-oder/und Abbau, Bühnenhelfer oder am Aryatara Stand. 
Für uns ist das Vesakh-Fest eine wichtige Veranstaltung, da es dem Buddhismus in München ein Gesicht verleiht. Über 20 Stände werden rund um die Thai-Sala aufgebaut. Auf der Seebühne gibt es ein umfangreiches Programm.
Zudem ist das Vesakh-Fest eine Fest des Friedens. Wir feiern die Geburt Buddhas.
Es ist ein sehr freudvolles Fest, mit der Gelegenheit andere buddhistische Traditionen kennenzulernen.

Wenn Du dabei sein willst, schreibe eine E-Mail an mail@aryatara.de. Wir freuen uns sehr über Deine Unterstützung.

Aufgaben:

Auf dem Fest

16. Mai: Vorbereitung: Reinigung der Veranstaltungsflächen, wie z.B. Seebühne, Japan-Garten, Thai-Sala, Toiletten

17. Mai: Helfer als: Ordner, Spenden-Sammler*in, Aufbau bzw. Dekoration Bühne

18. Mai: Endreinigung der Veranstaltungsflächen, wie z.B. Seebühne, Japan-Garten, Thai-Sala, Toiletten

Am Aryatara Institut Stand & Nepal-Pagode für Kinderprogramm

16. Mai, 19:00 Uhr: Zusammenstellung der Dinge, die in den Westpark sollen, wie z.B. Matten, Kissen, Zelt, Dharma-Bücher etc.

17. Mai, 08:00 Uhr: Abholung und Transport des Materials zum Westpark, Aufbau des Stands des Aryatara Instituts. Für das Kinderprogramm: Matten und Kissen, sowie Spendenbox etc. Vorbereitung in der Nepal-Pagode. Abends, wieder Abbau und Rücktransport ins Zentrum.

Mehr zum Fest: www.vesak-muenchen.de

Stand: 25.02.2025